Vergeben durch die Gilde Filmpreis im Wettbewerb der 75. Filmfestspiele Berlin für Frédéric Hambaleks Spielfilm.
Kategorie: Startseite
Gratulation an Mehmet Akif Büyükatalay!
Kölner Premiere des Musik-Dokumentarfilms in Anwesenheit von Götz Alsmann und Regisseur Martin Witz.
Die spektakuläre Wildlife-Reihe beschäftigt sich mit der wilden Natur europas.
Mitwirkung im Rahmen des diesjährigen Festivals in der Jury zur Vergabe der Nachwuchspreise für Sound Design und Komposition.
https://soundtrackcologne.de/competitions/european-talent-competition
Das Thema Mädchenfussball steht im Mittelpunkt der dokumentarische Kinoserie ‚Kicken wie ein Mädchen‘ von Karin de Miguel Wessendorf.
Sprachsynchronaufnahmen zur deutschen Sprachfassung des Kinofilms im Tonpunktstudio. Der Spielfilm mit dem Originaltitel ‚Rapito‘ / ‚Kidnapped‘ lief im Wettbewerb des Filmfestivals in Cannes und kommt Im November in die deutschen Kinos.
‚Der Lampenjunge – oder das Universum zwischen uns‘ von Tali Barde gewinnt den Preis für den besten internationalen Kurzfilm.
Als nächstes läuft der Film im Wettbewerb des Filmfestes Lünen am 25.11.
Wir ziehen um !
Neuer Standort im Kölner Süden
‚Es muss sich alles ändern, damit alles so bleibt wie es ist.‚
Das Tonpunktstudio zieht nach acht schönen Jahren am Ebertplatz richtung Kölner Süden.
Der neue Standort ist ein ruhig gelegenes Loft auf der Raderberger Straße.
Mit viel neuer Inspiration geht es ab Oktober hier los.
„Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D-Mark und Tod“ läuft in die Reihe Panorama und „Louis I., König der Schafe“ für die Generation Kplus.
Mischung: Henning Hein, Jascha Viehl im Tonpunktstudio